Als Zahnärztin in Taucha biete ich in meiner Praxis Dr. med. Birgit Muche natürlich auch professionelle Zahnreinigung an. Möchten Sie Ihre Zähne reinigen lassen, vereinbaren Sie bitte per Telefon oder online einen Termin.
Wie viel kostet eine professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt?
Einen Pauschalkostenbetrag kann man hier nicht nennen, da nach Anzahl der Zähne und Schwierigkeitsgrad berechnet wird.
Unbenommen dessen gewähren die meisten Krankenkassen Zuschüsse zur professionellen Zahnreinigung, die von den Patienten in Anspruch genommen werden können. Die Patienten müssen keinen Antrag stellen und nur die Rechnung bei der Krankenpasse einreichen.
Die aktuelle Liste, welche Krankenkasse Zuschüsse in welcher Höhe gewährt, kann in unserem Wartezimmer eingesehen werden, ist aber auch bei jeder Krankenkasse erfragbar.
Was ist eine professionelle Zahnreinigung?
Die professionelle Reinigung der Zähne beim Zahnarzt umfasst deutlich mehr, als mit einer Zahnbürste erreichbar wäre. Nachfolgend ein Überblick der Zahnreinigung:
- Entfernen von weichen und harten Belägen (Zahnstein, zugängliche Konkremente)
- Entfernen dunkler Auflagerungen und Verfärbungen
- Politur und das Touchieren der Zahnoberflächen
Zahnpolitur als Abschlussbehandlung
Anschließend erfolgt die Politur der Zahnoberfläche mittels Polierpaste und Gummipolierer. Zur schnelleren Wiederherstellung des Säureschutzmantels schließt sich das Touchieren an.
Professionelle Zahnreinigung – für wen ist sie sinnvoll?
Die Reinigung der Zähne durch den Zahnarzt ist eine umstrittene Maßnahme. Es stellt sich die Frage, wer diese Behandlung benötigt bzw. wer von ihr profitiert. Der zu betreibende Aufwand lässt sich nicht normen, wie dies bei anderen Behandlungen möglich ist.
Kinder und ältere Patienten verfügen unter Umständen nicht über genügend taktiles Gefühl in den Händen, um das Zähneputzen gut genug zu gestalten. Erkennbar ist dies auch an der sich im Laufe des Lebens verändernden Handschrift.
Prophylaxe und Zahnreinigung für Kinder
Bei Kindern wird die gründliche Reinigung der Zähne durch die Fürsorge der Eltern ausgeglichen, indem sie die Hand des Kindes beim Putzen führen. Je kleiner das Kind ist, desto mehr Unterstützung beim Zähneputzen wird benötigt. Eine Notwendigkeit der professionellen Zahnreinigung für Kinder dürfte daher die Ausnahme darstellen, sofern keine Nischen durch Zahnfehlstellungen bestehen.
Professionelle Zahnreinigung Erwachsene
Bei den Erwachsenen gibt es nur den Zahnarzt als Ausgleich. Hier kommt verschärfend hinzu, dass sich im Laufe des Lebens das Zahnfleisch langsam zurückzieht. Die Zähne können trotzdem 100 Jahre fest in ihrem Bett verankert bleiben. Aber es entstehen Nischen zwischen den Zähnen.
In den Zahnzwischenräumen lagern sich auch Beläge ab, welche etwa nach 14 Tagen zu Zahnstein werden. Allerdings kaut sich in den Zahnnischen nichts weg und die Zahnbürste kommt dort auch nicht hin. Jetzt setzt die Notwendigkeit der gesonderten täglichen Zwischraumreinigung ein. Um die Zahnzwischenräume gründlich zu reinigen, ist Zeit erforderlich und ein entsprechendes taktiles Feingefühl.
Hinzu kommt auch, das der Schmelz nur bis zum Zahnhals den Zahn bedeckt und zunehmend durch Zahnfleischrückgang die Wurzel mit ihrer Wurzelzementbedeckung freigelegt wird. Diese deutlich rauere Oberfläche als am Schmelz nimmt äußere Verfärbungen viel leichter auf. So kann ab einem bestimmten Alter, was auch sehr stark differenziert sein kann, aus der zunächst kosmetischen Maßnahme eine unbedingt zu empfehlende, medizinisch notwendige Maßnahme werden kann. Abhängig vom Beschwerdeausmaß kann dies auch mit sich verkürzenden Intervallen einhergehen.
Jetzt in Taucha Zähne reinigen lassen
Möchten Sie wissen, ob für Sie eine professionelle Zahnreinigung sinnvoll ist, vereinbaren Sie gerne einen Termin in meiner Praxis oder sprechen Sie mich bei Ihrem nächsten Zahnarztbesuch hier in Taucha an.