Die Homöopathie in der Zahnmedizin ist eine Begleitbehandlung und eine Unterstützung der konventionellen medizinischen Versorgung der Patienten. In meiner Zahnarztpraxis Dr. med. Birgit Muche in Taucha biete ich die ganzheitliche Betrachtung mit homöopathischer Spezialisierung an.
Individualisierte Diagnose- und Behandlungsansätze für Patienten
Die Medizin entwickelt sich kontinuierlich weiter. Leider findet diese Weiterentwicklung vor allem in Richtung “reparierende” Medizin statt. Daraus resultieren immer aufwendigere Diagnostikverfahren und der verstärkte Einsatz von Medikamenten. Zudem werden die Behandlungstechniken immer teurer.
Dennoch hat trotz dieser extremen Zunahme an technischem und scheinbar wissenschaftlichem Aufwand offenbar nicht zu mehr Gesundheit bei der Bevölkerung geführt. Dies ist an den extrem gewachsenen Gesundheitsausgaben zu erkennen. Es stellt sich daher die Frage, ob durch eine stärker individualisierte Untersuchung und ganzheitliche Betrachtung des Patienten ein schnellerer Behandlungserfolg erzielt werden kann.
Darüber hinaus ist auch grundsätzlich die Frage zu stellen, ob die Entstehung einer möglichen Krankheit jenseits der “Reparaturmedizin” früh erkannt und verhindert werden kann. Häufig zeigen sich bereits lange vor Ausbruch einer Erkrankung unterschwellige Symptome, die in der Diagnostik nicht entsprechend gewürdigt werden. Dadurch geht viel Zeit verloren, um schon im Ansatz Krankheiten abwenden zu können.
Die ganzheitliche Betrachtung in der Zahnmedizin
Die ganzheitliche Medizin wird in vielen Regionen der Welt betrieben. Sie wird als unverzichtbar angesehen. Zunehmend setzt sich die ganzheitliche Betrachtung auch hierzulande als sinnvolle Ergänzung der üblichen Behandlungsstrategien durch.
Im Rahmen der ganzheitlichen Betrachtung steht bei Diagnoseverfahren und Behandlungsansätzen die Spezifik und Komplexität des gesamten Körpers im Vordergrund.
Wer würde erwarten, dass beispielsweise der Grund für eine nicht ausheilende Zahnfleischentzündung in der Veränderung des Magenmilieus liegen könnte, das zu einem Magengeschwür führen wird?
Um die Zahnfleischentzündung zu behandeln, würde üblicherweise durch Putzunterweisung eine Besserung der Zahnfleischentzündung versucht werden. Die weitere Verschlechterung und das Magengeschwür kann dadurch jedoch nicht verhindert werden.
Dr. med. Birgit Muche – Ihre Zahnarztpraxis mit homöopathischer Spezialisierung
Der individuell vielfältige menschliche Organismus fordert mehr als nur schematische Behandlungsabläufe, die meist erst nach dem Ausbruch einer Krankheit erfolgen. Anstatt eine Therapie zu beginnen, wenn die Krankheit ausgebrochen ist, zielt der ganzheitliche Ansatz darauf ab, frühzeitig und ganzheitlich einzugreifen und die Entstehung von Krankheiten zu verhindern.
Viele dieser Behandlungsansätze haben eine lange Tradition und entstammen der Erfahrungsmedizin. In meiner Zahnarztpraxis Dr. med. Birgit Muche biete ich für Patientinnen und Patienten die ganzheitliche Betrachtungsweise mit homöopathischer Spezialisierung an.
Übrigens: Die Homöopathie haben wir dem deutschen Arzt Christian Friedrich Samuel Hahnemann (* 10. April 1755 in Meißen; † 2. Juli 1843 in Paris) zu verdanken. Hahnemann war ein Pionier und seinerzeit ein anerkannter Forscher und Praktiker