Auch für Kinder sind regelmäßige Zahnarztbesuche wichtig, um bestmögliche Zahngesundheit zu gewährleisten. In meiner Zahnarztpraxis Dr. med. Birgit Muche in Taucha biete ich Kontrolle und Zahnbehandlung für Kinder in jedem Alter an. Gerne dürfen Eltern direkt nach der Schwangerschaft ihr Kind zum nächsten Zahnarzttermin mitbringen, um das Kind von klein auf an den Besuch beim Zahnarzt zu gewöhnen und somit Zahnarztangst vorzubeugen.
Angstfreie zahnmedizinische Kinderbehandlung
Angst vor dem Zahnarzt, vor Kontrolluntersuchungen und vor Zahnbehandlung ist bei Erwachsenen sowie bei Kindern häufig anzutreffen. Dabei werden oft die Ängste der Erwachsenen unbewusst auf die Kinder übertragen.
Als praktizierende Zahnärztin in Taucha bei Leipzig ist es mir eine Herzensangelegenheit, Ihnen als Eltern Tipps zu geben, damit Sie Ihr Kind möglichst angstfrei auf den Zahnarzttermin vorbereiten können.
Das Wichtigste vorab: Bleiben Sie als Mutter oder Vater möglichst ruhig und vermeiden Sie Aufregung, wenn der Zahnarztbesuch für Ihr Kind bevorsteht.
Auch die nachfolgenden Tipps helfen dabei.
Tipps für Eltern & Erzieher rund um den Zahnarztbesuch von Kindern
In erster Linie sollten Kinder bereits im Kleinkindalter an Zahnarztbesuche herangeführt und gewöhnt werden. Je häufiger die Zahnkontrolle befundlos ist und somit ohne Behandlung verläuft, desto besser lassen sich Ängste vor dem Zahnarzt vermeiden.
Grundsätzlich sollten Sie als Mutter oder Vater diese Tipps vor dem Zahnarztbesuch mit Kind berücksichtigen:
- Versprechen Sie Ihrem Kind vor dem Zahnarzttermin keine Belohnung, wenn es auf dem Zahnarztstuhl tapfer bleibt. Für ein Kind, dass sich eine Belohnung verdienen soll oder muss, verstärkt sich der Druck noch weiter. Dies kann beim Kind die Angst vor dem Zahnarztbesuch begünstigen.
- Die Annahme einer kleinen Überraschung vom Zahnarzt nach der Kinderbehandlung ist erlaubt und schafft positive Erinnerungen.
- Bereiten Sie Ihr Kind positiv auf den Zahnarztbesuch vor. „Negativberichte“ über Zahnarztbesuche aus der Umgebung des Kindes sowie ggf. bereits vom Kind gemachte schmerzhafte Erfahrungen sollten besprochen und relativiert werden.
Natürlich können auch kleine Spielzeuge und Kuscheltiere mit in die Praxis genommen werden.
Des Weiteren sollten Erwachsene gegenüber dem Kind Verneinungen vermeiden wie z. B.:
- Der Erwachsene sagt: Es tut nicht weh. Das Kind versteht: Es tut weh. Besser ist es, dem Kind zu vermitteln: Wenn du dich ganz leicht und locker machst, verspürst du nur ein Kitzeln.
- Der Erwachsene sagt: Du brauchst keine Angst zu haben. Das Kind versteht: Du wirst Angst haben. Hier ist es besser, dem Kind zu vermitteln: Denke an etwas Schönes, wie zum Beispiel … (Vorschlag, der für das Kind interessant ist)
- Ein Erwachsener sagt: Es ist schon nicht so schlimm. Das Kind versteht: Ein bisschen schlimm ist es schon. Dies ist eine bessere Alternative, um Ihr Kind auf die Kinderbehandlung beim Zahnarzt vorzubereiten: Wenn du ganz still hältst und schön den Mund weit aufmachst, werden die Zähne ganz schnell sauber gemacht und die Zahnteufel vertrieben.
Vorbereitung auf die Kinderbehandlung durch Umschreibungen
Die Einstellung auf den Zahnarztbesuch sollte kindgerecht und mittels positiver Umschreibungen seitens der Eltern erfolgen. Nachfolgend einige Beispiele, wie Sie Ihr Kind auf den Termin beim Zahnarzt vorbereiten können:
- Der Zahnarzt / die Zahnärztin wird deine Zähne mit dem Zahnbesen saubermachen (statt Bohrer).
- Die Zahnärztin / der Zahnarzt verwendet eine Zahndusche zum Vertreiben der wasserscheuen Zahnmännchen (ebenfalls statt Bohrer).
Weitere umschreibende Bezeichnungen können zum Beispiel auch sein “Stäbchen mit Schlafkügelchen” statt Spritze sowie “Zahnteufelangel” anstelle von Instrumenten.
Mit Kind zum Zahnarzt in Taucha
Die positive Grundeinstellung sollte weiter aufgebaut werden durch Geschichten, Bücher etc. über Zahnteufelchen, wobei diese nicht als Monster dargestellt werden sollten. Selbstverständlich ist mein Praxisteam auf die kleinen Patienten eingestellt und auch ich als Zahnärztin werde mich auf die Kinderbehandlung einstellen, um Ihrem Kind einen möglichst angenehmen Zahnarzttermin zu gestalten.
Mit dem Umgang mit Kindern sind wir nicht nur aus unserer langjährigen Erfahrung in unserer Praxis in Taucha bei Leipzig vertraut, sondern auch durch die Betreuung von drei Kindergärten in der Stadt Taucha bei Leipzig. Dabei geht es vor allem darum den Kindern die Angst vor dem Zahnarzt zu nehmen.