Perfekt gepflegte Zähne sind für die meisten Menschen ein Schönheitsideal. Aber bekanntlich liegt die Schönheit im Auge des Betrachters und so mancher Patient wünscht sich Zahnschmuck, um dem schönen Lächeln das i-Tüpfelchen aufzusetzen. Möchten Sie Ihr Lächeln mit Zahnschmuck veredeln, biete ich in meiner Zahnarztpraxis in Taucha das Anbringen von Zahnschmuck an. Nachfolgend erfahren Sie mehr darüber, welcher Schmuck für die Zähne geeignet ist und worauf es zu achten gilt.
Was ist Zahnschmuck?
Als Zahnschmuck verstehen wir landläufig in Mitteleuropa aufgeklebte Blendmittel auf den Zähnen bzw. Zahnersatz. Dazu zählen hauptsächlich Glitzersteine und folienartige Metallfiguren. Erhältlich sind die Schmuckstücke in diversen Formen und Größen. Auch bei den Materialien gibt es Unterschiede.
In Taucha beim Zahnarzt Zahnschmuck einsetzen lassen
In der Taucha Zahnarztpraxis Dr. med. Muche biete ich hochwertigen Zahnschmuck aus Edelmetall wie zum Beispiel Gelbgold und Weißgold in 18 kt, 22 kt oder 24 kt sowie Glitzersteine aus Zirkonia an. Des Weiteren sind die dekorativen Schmuckstücke auch als Strass-Steine aus farbigem Kristallglas erhältlich.
Die Vorteile des von mir verwendeten Zahnschmucks:
- Schmerzfreies Anbringen
- Völlig unschädlich für Ihre Zähne
- Leicht wieder entfernbar
Die Befestigung des Schmucks auf die Zahnoberfläche erfolgt mit einem speziellen Zahnkleber, der es erlaubt, jederzeit wieder den Schmuck zu entfernen, ohne dabei den Zahn zu beschädigen. Sowohl das Anbringen als auch das Entfernen von Zahnschmuck ist völlig schmerzfrei.
Schadet Zahnschmuck den Zähnen?
Dies hängt maßgeblich davon ab, um welchen Zahnschmuck es sich handelt und wie er angebracht wird. Auch eine gründliche Zahnpflege ist wichtig. Grundsätzlich rate ich als Zahnärztin dazu, strikt darauf zu achten, dass die Schmuckstücke nicht auftragen, da der Schmuck sonst an der Lippe als störend wahrgenommen wird und Verletzungen nicht ausgeschlossen werden können.
Wichtig ist auch, dass der Schmuck am Zahn reversibel, also wieder ablösbar ist und keine Schäden am Zahn hinterlässt. Jede weiterführend vorgenommene Veränderung an der Oberfläche eines Zahnes erfordert wiederkehrende Nacharbeit.
Mit Hinblick auf bestmögliche Zahngesundheit ist daher nur reversibel angebrachter Schmuck zu empfehlen. Schließlich sollen die Zähne 100 Jahre alt werden und es ist zu hinterfragen, ob die eigene Vorstellung von Schönheit nach 10 Jahren noch dieselbe ist oder nicht doch dem Zeitgeschmack geschuldet war.
Jetzt in Taucha Zahnschmuck anbringen lassen
In meiner Zahnarztpraxis verwende ich ausschließlich Zahnschmuck, der oben genannte Kriterien erfüllt. Bitte beachten Sie, dass das Anbringen von Zahnschmuck keine Kassenleistung ist. Die Kosten sind individuell und setzen sich aus dem Schmuckstück selbst und dem Aufwand zusammen. Gerne berate ich Sie individuell in meiner Praxis.